Jahresbericht 2024

Liebe Mitsegler:innen,

zu den wichtigsten Aufgaben guter Skipper gehört, das Wetter immer im Auge zu behalten. Die aktuelle wirtschaftliche Großwetterlage ist dabei gekennzeichnet von dunklen Wolken am Konjunkturhimmel und eisigen Stürmen am Arbeitsmarkt. Die Jugendarbeitslosigkeitsteigt im Jahresabstand um mehr als 10%, in Wien kommen auf einen offenen Lehrstellenplatz gleich 5 Lehrstellensuchende. Für unsere Zielgruppe der Jugendlichen aus schwierigen sozio-ökonomischen Verhältnissen am Ende ihrer Pflichtschulzeit bedeutet dies einerseits heftigen Gegenwind und unruhige Gewässer bei der Suche nach einem geeigneten betrieblichen Ausbildungsplatz und andererseits, dass für die langfristige Routenplanung die Bedeutung einer weiterführenden schulischen oder betrieblichen Ausbildung nochmals klarer zu Tage tritt. Im Jahr 2024 haben rund 600 mutige und engagierte Mentees entschieden, den Umständen und dem Wetter zu trotzen und sich eine ehrenamtliche Mentorin oder einen ehrenamtlichen Mentor für den Wellenritt ins Boot zu holen. Nicht, um den Wind zu ändern, sondern um gemeinsam in See zu stechen, die Segel richtig zu setzen, das Ölzeug rechtzeitig anzuziehen und dabei den Kurs und das Ziel immer im Blick zu haben. Gleichzeitig haben sich rund 600 wunderbare Menschen als Mentor:innen ebenfalls für diese gemeinsame Reise im Zeichen der Chancengerechtigkeit entschieden. Für eine Reise in neue Lebenswelten und durch unbekannte Gewässer, bei der sie einmal Kapitän oder Kapitänin und einmal Matrose oder Matrosin sind, aber vor allem immer mit dem oder der Mentee im selben Boot sitzen. Wir sind dankbar und stolz, dass auch 2024 wieder vier von fünf Sindbad-Mentoring-Schiffen ihr Ziel des Bildungsübergangs erreicht haben, viele andere sich dem Ziel nähern. Das einzigartige Sindbad-Team schafft den Rahmen dafür. Rekrutiert. Informiert. Unterstützt. Organisiert. Akquiriert. Trainiert. Lobbyiert. Führt. Sensibilisiert. Vernetzt. Kommuniziert. Modernisiert. Optimiert. Und vor allem: Brennt. Für Chancengerechtigkeit. Der vorliegende Bericht soll Einblick geben, was unter Deck und an Bord 2024 alles passiert ist, und Lust machen, mit uns (weiterhin) zu segeln. Das Wetterradar zeigt, dass der Gegenwind für unsere Jugendlichen 2025 nicht dreht, eher noch an Kraft zulegen wird. Der Bedarf nach Unterstützung war bei unseren Mentees noch nie so groß wie heute. Wir bitten euch daher, liebe Mitsegler:innen, Freund:innen und Partner:innen, gemeinsam mit uns weiter Kurs auf unsere Ziele 2026 zu nehmen. Acht Etappen liegen am Weg zu unserem 10. Geburtstag hinter uns, zwei herausfordernde stehen noch bevor.

Matthias Lovrek, Janet Kuschert, Bernd Hartweger im Namen des Teams von Sindbad in Österreich

Den gesamten Bericht lesen!