Für Mentor:innen

Jetzt sozial engagieren

Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange. Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange. Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange.

Wie funktioniert das Programm?

Unsere Mentor:innen

Auf dem Bild ist ein männliches Mentoringteam zu sehen, bestehend aus einem Mann und einem Jugendlichen. Sie sitzen vor einer Backsteinwand und geben gerade ein Interview.

Emre
Daniel

Emre und Daniel berichten von ihrer Sindbad-Reise

Auf dem Bild ist ein weibliches Mentoringteam zu sehen, bestehend aus einer Frau und einer Jugendlichen. Sie sitzen vor einer Backsteinwand und geben gerade ein Interview.

Christina
Makrina

Christina und Makrina berichten von ihren Erfahrungen

Auf dem Bild ist ein weibliches Mentoringteam zu sehen, bestehend aus einer Frau und einer Jugendlichen. Sie sitzen vor einer Backsteinwand und geben gerade ein Interview.

Emina
Pia

Emina und Pia berichten von ihrer Sindbad-Reise

Auf dem Bild ist ein männliches Mentoringteam zu sehen, bestehend aus einem Mann und einem Jugendlichen. Sie sitzen vor einer Backsteinwand und geben gerade ein Interview.

Ömer
Jakob

Ömer und Jakob berichten von ihrer Sindbad-Reise

Auf dem Bild ist ein weibliches Mentoringteam zu sehen, bestehend aus einer Frau und einer Jugendlichen. Sie sitzen vor einer Backsteinwand und geben gerade ein Interview.

Vanessa
Verena

Vanessa und Verena berichten von ihrer Sindbad-Reise

Neue Lebenswelten kennenlernen

Sindbad Mentor:in werden

Das Programm im Detail

Die Herausforderung

Chancen und Bildungszugänge sind in Österreich ungleich verteilt und stark vererbt.

Das Bild ist eine Infografik, die eine typische Mentoring-Beziehung zwischen einem Mentor und seinem Mentee darstellt. Im Zentrum der Grafik steht ein großes Bild einer Frau, die als Mentorin dargestellt wird, welche mit einer jüngeren Frau kommuniziert, die als Mentee dargestellt wird. Die beiden Figuren stehen in einem Büro oder einem Arbeitsumfeld, das durch verschiedene Symbole und Icons im Hintergrund dargestellt wird. Die Grafik enthält auch eine Reihe von Textboxen und Pfeilen, die verschiedene Aspekte einer erfolgreichen Mentoring-Beziehung erklären, wie z.B. gegenseitige Unterstützung, Vertrauen und regelmäßige Kommunikation. Insgesamt vermittelt das Bild eine positive und produktive Beziehung zwischen Mentor und Mentee, die für persönliches Wachstum und beruflichen Erfolg förderlich ist.
Unsere Lösung

Eine 1:1 Begleitung von Jugendlichen beim Bildungsübergang, damit dieser möglichst reibungslos verläuft.

Deine Verantwortung

Als Mentor:in triffst du dich regelmäßig (cirka alle 2 Wochen) mit deinem/deiner Mentee. Ihr verbringt gemeinsam Zeit, schreibt Bewerbungen oder besucht ein Sindbad Modul.

Das hast du davon
  • Einblick in eine neue Lebenswelt

  • persönliche Weiterentwicklung in spannenden Trainings und Modulen

  • dein Teilnahmezertifikat

Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange. Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange. Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange.
Arrow
Unsere Standorte
Wien
Niederösterreich
Graz
Linz
Klagenfurt
Salzburg
Innsbruck
Vorarlberg

Wie funktioniert unser Boardingprozess?

Info-Session:

Nach deiner Anmeldung wirst du von unserem Standort zu einer Info-Session eingeladen. Hier erzählen wir dir alles, was du über unser Mentoringprogramm wissen musst.

Schriftlicher Erwartungscheck und CV:

Nach der Infosession bekommst du einen Link zum Erwartungscheck, in dem wir u.a. eine Motivation und deine Erwartungen abfragen.

Boardinggespräch:

Beim persönlichen Boardinggespräch wollen wir dich besser kennenlernen und gegenseitige Erwartungen an das Mentoringprogramm abklären.

Strafregisterauszug:

Die Sicherheit unserer Mentees steht für uns im Vordergrund. Daher brauchen wir von jedem/jeder Mentor:in einen Strafregisterauszug inklusive der Beilage für Kinder- und Jugendfürsorge.

Kick-Off:

Bei unserer Kick-Off Veranstaltung wirst du auf deine Rolle als Mentor:in vorbereitet und startest mit deiner/deinem Mentee eure gemeinsame Reise bei Sindbad.

Was passiert nach dem Absenden?

Wenn du dieses Formular ausfüllst, meldet sich dein Sindbad Standort innerhalb der nächsten Tage bei dir.

Du bist älter als 35 Jahre?

Keine Sorge - melde dich trotzdem bei uns

Wir freuen uns immer über Personen, die sich für mehr Chancengerechtigkeit einsetzen wollen.