Bist du ein:e LSB in Ausbildung und auf der Suche nach einem Praktikum?

Praktikum als Lebens - und Sozialberater:in

Werde Mentor:in bei Sindbad!
Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange. Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange. Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange.

Was ist Sindbad?

Bei Sindbad bekommen 13- bis 19-jährige Jugendliche am Bildungsübergang einen Mentor oder eine Mentorin zur Seite. Ehrenamtliche Mentor:innen im Alter von 20 bis 35 Jahren unterstützen die Jugendlichen für 8 bis 12 Monate.

Durch die persönliche Begleitung in Form von 1:1-Mentoring erhalten die Jugendlichen wertvolle Orientierung und Hilfestellung bei der Berufswahl sowie im gesamten Bewerbungsprozess. Bessere Bildungsübergänge fördern die wirtschaftliche Teilhabe junger Menschen, beugen Jugendarbeitslosigkeit vor und stärken langfristig die gesellschaftliche Integration.

Unsere Standorte

Wien - Niederösterreich - Graz - Linz - Salzburg - Klagenfurt - Innsbruck - Vorarlberg

Was bedeutet das konkret?

Teilnahme am Kick-Off

Durchschnittlich zwei Treffen pro Monat

Kontakt halten per Telefon/ Whatsapp/ ...

Gemeinsames Ausloten der Ausbildungwünsche (weiterführende Schule, Lehre)

Persönlicher Beziehungsaufbau durch gemeinsame Aktivitäten

Mit Mentee freiwillige Weiterbildungsevents von Sindbad besuchen, bspw. zum Thema Bewerbung

Was sagen andere Mentor:innen über Sindbad?

Unsere Teams

Anrechnung als Praktikum

Für Lebens- und Sozialberater:innen in Ausbildung stellen wir gerne eine Bestätigung aus, damit das Mentoring als Praktikum angerechnet wird.

! Da es keine generelle Vereinbarung zwischen Sindbad und allen LSB-Ausbildungsinstituten gibt, ist es erforderlich, dass die/der Praktikant:in eigenverantwortlich im LSB-Ausbildungsinstitut vorab klärt, ob und in welchem Umfang ein Praktikum bei Sindbad anerkannt wird. !

Häufig gestellte Fragen von Mentor:innen

Um Mentor:in bei Sindbad zu werden, brauchst du kein spezifisches Wissen über das österreichische Schulsystem. Du wirst auf deine Rolle als Mentor:in vorbereitet und bekommst alle erforderlichen Informationen von uns zur Verfügung gestellt.

Unsere Herbststaffel dauert von November bis November, die Frühjahrsstaffel von April bis November. In diesem Zeitraum vereinbarst du ca. alle zwei Wochen ein Treffen mit deinem/deiner Mentee. Außerdem habt ihr monatlich die Möglichkeit, ein Sindbad-Modul zu besuchen.

Die Treffen werden individuell zwischen dir und deinem/deiner Mentee vereinbart. Von unserer Seite aus sind ca. alle zwei Wochen Treffen vorgesehen, wobei es sich bei den regulären Schulferien auch um offiziell mentoringfreie Zeit handelt. Für ein Treffen solltest du je nach Aktivität ein bis drei Stunden einplanen.

Österreichweit haben wir ein Netzwerk an ca. 120 Partnerschulen (Mittelschulen und Polytechnische Schulen) und Jugendorganisationen. Üblicherweise präsentieren wir unser Mentoringprogramm in Schulklassen. Die Schüler:innen haben dann die Möglichkeit, sich freiwillig anzumelden. In Absprache mit den Partnerlehrer:innen suchen wir die passenden Mentees für das Sindbad-Programm.

Je nach Standort entweder im Rahmen eines Speeddatings am Kick-Off oder im Vorfeld via Videomatching. Bei der ersten Variante sprichst du beim Kick-Off mit verschiedenen Mentees und die Mentees mit verschiedenen Mentor:innen. Dann gibt jede:r seine/ihre Favoriten an, wonach gematcht wird. Die Wahl der Mentees wird besonders berücksichtigt.

Bei der zweiten Variante nimmst du ein kurzes Video von dir auf, in dem du dich den Jugendlichen vorstellst. Der oder die zukünftige Mentee bekommt dann Videos und kann sich seinen oder ihre Wunschmentor:in aussuchen. Weitere Infos gibt es bei der Info-Session.

Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange. Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange. Das Bild zeigt ein abstraktes Design-Element in Form einer stilisierten Pflanze oder eines Baumes. Das Element besteht aus einer Reihe von gebogenen Linien, die sich zu einer Art Baumkrone zusammenschließen, die von einer geraden, vertikalen Linie getrennt wird, die den Stamm darstellt. Das Design ist minimalistisch und modern, mit klaren Linien. Insgesamt vermittelt das Bild eine ruhige und zugleich kraftvolle Ästhetik, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Es dient als Hintergrundgrafik und hat die Farbe Orange.

Lust auf eine sinnstiftende Beschäftigung mit einer/einem Jugendlichen?

Fülle das Anmeldeformular aus und wir melden uns bei dir!